Die Haftpflicht deckt Personen- und Sachschäden und üblicherweise abgeleitete Vermögensschäden (zum Beispiel wenn ein Geschäftsmann durch mein Verschulden einen wichtigen Geschäftstermin verpasst und dadurch finanzielle Einbußen hinnehmen muss) im Rahmen der vereinbarten Versicherungssummen und Bedingungen ab, dabei sollte man immer auf die Höhe der Versicherungssumme achten.
Die Haftpflichtversicherung prüft, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht, leistet Ersatz bei berechtigten Ansprüchen und wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab.
Um hier rundum abgesichert zu sein, empfehlen wir, die Haftpflichtversicherung um eine Rechtsschutzversicherung zu erweitern. So haben Sie auch Unterstützung bei der Durchsetzung von eigenen Ansprüchen.
Bei Abschluss einer Haftpflichtversicherung sollte genau geprüft werden, was versichert sein soll und welcher Versicherer hier das passendste Angebot hat.